
St. Laurentiushaus
Neubau Seniorenwohnungen. Vom Betreuen und Wohnen
Für die Weiterentwicklung des Laurentius Hauses, mit den bestehenden Angeboten für Senioren, ist ein weiteres attraktives Zentrum geschaffen. Diese Stadtbausteine bilden, im spannungsvollen Bezug zueinander, eine gemeinsame Mitte als zentralen Aufenthalts- und Orientierungspunkt.
Der Verbindungsgang, verbindet Pflegeheim und Begegnungsstätte und ist die bauliche Übersetzung dieser Gemeinschaft. Der Park dient als Treffpunkt und kommuniziert mit der St. Michael Kirche. Der Ort vermittelt Ruhe und schafft Geborgenheit.
Die barrierefreien Wohnungen sind in verschiedenen Größen geplant, damit die unterschiedlichen Bedürfnisse der Bewohnenden eingegangen werden. Ein großzügiger Laubengang, mit Blick auf den Dorfbach, ist Aufenthalts- und Erschließungsfläche zugleich. Die großzügigen Wohnungen sind durchgesteckt geplant und besitzen eine sichere und wohnliche Atmosphäre. Richtung Süden sind private Balkonbänder entstanden, von welchem der Park mit Altbaumbestand bewundert werden kann.



Nach außen präsentiert sich die Architektur als robust und maßstäblich. Die Materialsprache ist durch Beton, Putz, Holzfenster mit großzügigen Verglasungen sowie Glasbrüstungen einheitlich gestaltet. Fassaden gliedernd sind zudem die Naturton gefärbten Faserzementplatten.