Gutshof, Bürgertreff, Ökologisch

Sanierung und Umbau des bestehenden Gebäudes Gutshof

Details
Fertigstellung: 2018
Standort: Gutach im Breisgau
Wohnfläche: ca. 3.330 m²
Nutzfläche: ca. 1.425 m²

Das 1908 errichtete Gebäudeensemble wurde von der Firma Gütermann für die Nahrungsmittelproduktion der Familie und der Mitarbeiter errichtet.

Das Ziel war es, das in der Ortsmitte liegende Anwesen durch ein vielfältiges Nutzungsprogramm wieder zu beleben. Die Schaffung von barrierefrei zugänglichen und bezahlbaren Mietwohnungen stand im Fokus unserer Überlegungen. Ein sinnvolles Nebeneinander von Miet- und Eigentumswohnungen verhindert die wachsende Segregation unserer Gesellschaft und wird bei unseren Projekten immer wichtiger.

Die Materialität haben wir vom Bestand übernommen. Die Entscheidung für das Material Holz ist im Schwarzwald naheliegend und besonders nachhaltig, auch durch den Einsatz regionaler Handwerksunternehmen mit langer Tradition im Holzbau. Konstruktiv haben wir in die bestehende Struktur neue Bauteile eingefügt und den Energiestandard auf Neubauniveau angehoben.

Im EG wurde der historische Pferdestall zu einem Gemeinschaftsraum und Bürgertreff umgenutzt. Die Mischung von Wohnen und öffentlicher Nutzung bietet eine Plattform für Interaktion, die sich - ebenso wie der wöchentliche Markt auf dem Hofplatz - mittlerweile zu einem Treffpunkt entwickelt hat.

Cookies werden verwendet, um die Funktionsfähigkeit dieser Webseite zu gewährleisten und Ihr Erlebnis zu verbessern. Mehr lesen Sie bitte hier. Sie können Ihre Einwilligung erteilen, indem Sie auf die Schaltfläche „Alle akzeptieren“ klicken oder auswählen, welche Kategorie von Cookies Sie erlauben wollen.

Cookies werden verwendet, um die Funktionsfähigkeit dieser Webseite zu gewährleisten und Ihr Erlebnis zu verbessern. Mehr lesen Sie bitte hier. Sie können Ihre Einwilligung erteilen, indem Sie auf die Schaltfläche „Alle akzeptieren“ klicken oder auswählen, welche Kategorie von Cookies Sie erlauben wollen.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.